Archivstück
Dieses Kunstwerk ist Teil meiner Archivsammlung und kann nicht käuflich erworben werden. Wenn Sie Interesse an einem ähnlichen Werk haben, bespreche ich gerne mit Ihnen, wie wir etwas Einzigartiges für Sie schaffen können.
1
/
von
1
Studie zum Deutschen Schäferhund
Studie zum Deutschen Schäferhund
„Studie eines Deutschen Schäferhundes“ fängt einen flüchtigen Moment tierischer Präsenz ein, wiedergegeben mit einer Unmittelbarkeit, die Empfindungen über präzise Details stellt. Der Umgang des Künstlers mit Öl schafft eine lebendige Oberfläche mit Textur, dunkle Pigmentmassen deuten die Form des Tieres an und lassen das Licht über Schnauze und Schultern wandern. Eine zurückhaltende Palette aus Ocker, Umbra und Schwarz evoziert ein Gefühl von warmen Schatten und stiller Beobachtung. Die Komposition, die sich eng auf den Kopf des Tieres konzentriert, zieht den Betrachter in eine hautnahe Begegnung, eine Studie nicht der Ähnlichkeit, sondern des flüchtigen Ausdrucks und der inhärenten Schwere des Seins. Die Pinselführung ist von spürbarer Energie, man spürt, wie der Künstler schnell arbeitet, um ein Gefühl statt einer Form einzufangen – einen flüchtigen Einblick in das Innenleben eines Geschöpfs.
Aktie
